Tourist-Information Aulendorf
Hauptstraße 35
88326 Aulendorf
Tel. 07525 934203
Fax 07525 934103
info@aulendorf.de
www.aulendorf.de
Baden wie Gott in Schwaben
Inmitten des Schwäbischen Oberlandes, zwischen Donau, Bodensee und ganz viel Grün – dort liegt das Städtchen Aulendorf. Der Kneippkurort ist nicht zuletzt wegen seines milden, voralpinen Klimas und seiner zentralen Lage ein beliebtes Reiseziel für Ausflügler und Erholungssuchende.
Badespaß pur verspricht die Schwaben-Therme. Sie verbindet ein Thermal- und Freizeitbad samt Kinderklub mit einer üppigen Saunalandschaft auf rund 900 Quadratmetern. Neben einem großzügigen Entspannungsbereich bietet sie verschiedene Saunen, ein Römerbad und um-fassende Wellness- und Fitnessangebote für Freizeitschwimmer, Profisportler und gesundheitsbewusste Wasserfreunde. Zahlreiche Massagen an Wasserdüsen, Sprudelliegen, Nackenduschen und eine Kaskade wirken hochentspannend. Während im Freizeitbad mit 70 Meter Wasserrutsche, Whirlpool und Strömungskanal der Spaß kein Ende nimmt.
Was alle gleichermaßen begeistern dürfte, ist das gläserne Kuppel-Schiebedach des Mineralbades: Hier können die Besucher in der warmen Jahreszeit direkt unter freiem Himmel Sonne tanken. Und noch etwas dürfte Sie begeistern: die Illumination bei Dunkelheit, die die Schwaben-Therme futuristisch leuchten lässt. So beliebt die Schwaben-Therme auch ist, ein kleiner Badesee macht ihr zumindest im Sommer Konkurrenz: der idyllische Steegersee – und zwar nicht zuletzt dank seinem weichen Moorwasser, der großzügigen Liegewiese, dem Sandstrand und der Wassertretstelle für Kneipp-Liebhaber. Neben dem Spaß hat auch die Gesundheit einen hohen Stellenwert: dafür stehen das Parksanatorium Aulendorf, eine Fachklinik für onkologische Rehabilitation, und die Schussental Klinik, ein Fachkrankenhaus für internistische Psychosomatik und Psychotherapie.
Etwas häufiger als die gräflichen Herrschaften bekommt man bei Führungen den Schloss-chronisten Anselm Büchle zu Gesicht. Auch er bietet Besuchern in Frack und Zylinder einen kurzweiligen Einblick in die Zeit, in der Ahnentafeln und Wappen eine wichtige Rolle spielten. Er ist zugleich der Protagonist des medialen Erlebnisparcours durch die Schlossgemäuer. In kleinen Filmen, die man an den Stationen auf Tablet oder Smartphone aufruft, lässt er auf unterhaltsame Weise die Schlossgeschichte Revue passieren. Seine Ausführungen werden ergänzt von kleinen Szenen, in denen sich Magd Magdalena, Knecht Emeran und der Graf zu Königsegg-Aulendorf als Schattenfiguren vor historischer Kulisse ein Stelldichein geben. Die App „Aulendorfer Schlossgeschichten” kann auf das eigene Gerät geladen und von dort an den jeweiligen Stationen abgerufen werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich bei der Tourist-Information im Schloss gegen eine kleine Gebühr ein Tablet mit Kopfhörern auszuleihen.
Hauptstraße 35
88326 Aulendorf
Tel. 07525 934203
Fax 07525 934103
info@aulendorf.de
www.aulendorf.de
Infos über aktuelle Termine und Veranstaltungen in Aulendorf
Für Ihren Urlaub in Aulendorf finden Sie hier die richtige Unterkunft.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen unsere Internet-Präsenz zu verbessern. Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Information wir über Sie speichern.