Kilometer

Etappe 1
von Überlingen nach Bad Saulgau
Überlingen - Nußdorf - Oberuhldingen - Mühlhofen - Mimmenhausen Salem-Stefansfeld - Untersiggingen - Deggenhausertal - Zußdorf - Wilhelmsdorf - Pfrungen - Riedhausen - Ratzenreute - Wolfertsreute - Bolstern - Sießen - Bad Saulgau
0
0
Meter Aufstieg
0
Std. Fahrzeit
Die Radtour beginnt in Überlingen am Bodensee. Vom malerischen Mantelhafen führt uns der Weg am Bodenseeufer entlang in Richtung Nußdorf, auf dem sich links schon bald ein herrlicher Blick auf die Klosterkirche Birnau eröffnet.
Wir durchqueren Oberuhldingen und Mühlhofen und nehmen den Radweg vorbei am Vogelschutzgebiet mit zahlreichen kleinen Weihern und Seen bis zum Schloss Salem. Die einst mächtige Abtei der Zisterzienser zählt zu den schönsten und sehenswertesten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion.
Wir folgen der Straße durch das herrlich gelegene Deggenhausertal. Fernab vom Trubel durchqueren wir das hügelige Bodenseeumland. Nach Wilhelmsdorf führt die Tour am Pfrungener Ried entlang durch eines der größten Hochmoore Süddeutschlands. Ab Riedhausen radeln wir durch das Walder Holz.
Nachdem wir die zahlreichen kleinen Ortschaften hinter uns gelassen haben, fahren wir ein Stück entlang des Golfplatzes Bad Saulgau. Der Bäderradweg zweigt nach Bolstern in den Wald ab. Er führt uns zum Kloster Sießen, das für seinen Hummelsaal bekannt ist. Nach einem Besuch des Franziskusgartens rollen wir hinunter nach Bad Saulgau. Die historische Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern und dem sehenswerten Stadtmuseum lädt zu einem Bummel durch die schmalen Gassen ein.
