für Jung und Alt: Familien, Paare, Gruppen...
Aktive Freizeit
Vom Abenteuer-Kletterpark bis zum Zoo. Die Partner der Schwäbischen Bäderstraße bieten ein attraktives Freizeitprogramm, bei dem Wanderer, Nordic-Walker und andere Freunde von Outdoor-Aktivitäten voll auf ihre Kosten kommen.


Wandern und Nordic Walking
Wer den Bodensee aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchte ist in Überlingen goldrichtig. Bei einer rund zehn Kilometer langen Wanderung zum Affenberg und zum Schloss Salem erklimmen die Wanderer die Höhen über der Stadt und lernen den Affenberg mit seinen Berberaffen und Störchen kennen. Empfehlenswert ist der neue Premiumweg SeeGang, der auf einer Strecke von 50 Kilometer von Überlingen nach Konstanz führt.
Rund um Bad Saulgau stehen sechs eindrucksvolle Naturlehrpfade zur Auswahl. Auf einer Länge von 1 bis 35 Kilometern gibt es viel über die heimische Flora und Fauna zu entdecken.
Der archäologische Moorlehrpfad bei Bad Buchau führt auf 9,5 Kilometern Länge zu den bedeutenden stein-, bronze- und eisenzeitlichen Fundstätten im Naturschutzgebiet Südliches Federseeried. Der 16 km lange Federseerundweg und der neu beschilderte Federsee-Bussen-Radweg mit 40 Kilometern Länge bieten herrliche Ein- und Ausblicke in und über das Federseemoor.
Der 52 Tonnen schwere Findling nahe der Schussenquelle ist ein Highlight des Bad Schussenrieder Geopfads.
Vom Schlossplatz in Aulendorf zur Hohkreuzkapelle werden etwa 30 Minuten benötigt. Am Ziel wartet ein herrlicher Blick über die Alpenkette. Insgesamt locken 18 Wanderwege mit rund 200 Kilometern Länge.
Durch Bad Waldsees Gemarkung zieht sich der Jakobsweg. Zahlreiche sehenswerte Kirchen und Kapellen finden sich in seinem Verlauf.
Drei Riedrunden führen Nordic-Walker bei Bad Wurzach auf ebenen Wegen entlang des Wurzacher Rieds oder weiter hinaus ins Allgäuer Hügelland, um die Landschaft zu erkunden und den Körper zu trainieren. Bad Wurzach bietet zudem viele schöne Wandertouren.
Der Bad Grönenbacher Nordic.Fitness.Park lädt zu einer Tour auf einem der vier ausgeschilderten Nordic-Walking-Wege mit Blick auf die Alpen.
Gestresste Füße finden im Barfußweg in Bad Wörishofen eine gute Alternative. Er startet an der großen Kneippanlage im Kurpark.



Wassersport & Badeseen
Die einzigartige Seenlandschaft macht den Trip an die Schwäbische Bäderstraße zum besonderen Erlebnis für Wasserfans. Am Stadtrand von Bad Schussenried, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark, liegt das Freibad Zellersee. Das Wasser des Badesees ist moorig und naturbelassen. Ein Beachvolleyballfeld sowie Tischtennisplatten stehen zur freien Verfügung bereit. Das Naturfreibad und Naturerlebenisweg Steeger See nahe der Stadt Aulendorf ist Anziehungspunkt für Wasserfreunde jeden Alters. Sandstrände, Liegewiesen und weiches Moorwasser locken Outdoor-Sportler und Sonnenanbeter.
Mitten in Bad Waldsee gibt es gleich zwei Seen: der belebte Stadtsee mit Freibad und Aktiv-Weg und der naturbelassene Schlosssee.
Bei Bad Wurzach befindet sich der bis zu drei Meter tiefe Metzisweiler Weiher mit seiner gepflegten Liegewiese. Angler freuen sich über seine Bewohner: Hecht, Zander, Karpfen und Schleie.
In Bad Grönenbach befindet sich das idyllisch am Ortsende (Richtung Ortsteil Zell) gelegene Naturfreibad Bad Clevers – geöffnet von Mai bis September. Es bietet Badevergnügen mit herrlichem Ausblick auf das Hohe Schloss. Neben dem Badeweiher mit Kinderbereich, Sprungturm und Badeinsel gibt es auch Umkleidekabinen mit Toiletten und einen Kiosk sowie eine Minigolf-Anlage. Drei Beachvolleyballplätze mit feinem Sand befinden sich am Fuße des Schlossbergs.



Aktivitäten zu Land und in der Luft
Tierischen Spaß garantiert ein Besuch des Haustierhofs Reutemühle in Überlingen. Der sogenannte Bodensee-Zoo gilt als artenreichster Bauernhof in Deutschland.
Wer hoch hinaus will ist in Bad Saulgau an der richtigen Adresse. Hier befindet sich das größte Fallschirmsportzentrum Süddeutschlands, das neben Anfängerlehrgängen ganzjährig Tandemsprünge anbietet. Rundflüge mit Motorseglern über Oberschwaben, den Bodensee und die Alpen sind nach Voranmeldung möglich.
Der Wackelwald findet sich in unmittelbarer Nähe des Kurparks von Bad Buchau. In diesem Wald auf Moorboden erleben die Besucher, wie der weiche Boden mit jedem Schritt federt und die Bäume mitwackeln.
Im Abenteuer-Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee haben Kletterer auch bei leichtem Regen Spaß. Die alten Bäume halten den meisten Regen ab, so dass dem großen Kletterspaß mit über 170 Übungen selbst bei Schauern nichts im Wege steht. Und zum Golfspielen stehen gleich drei wunderschöne Plätze bereit.
Im Schloss-Aktiv-Park in Bad Grönenbach können gezielt spezielle Bewegungsabläufe und ausgewählte Muskelgruppen trainiert werden. Der Segelflugverein Bad Wörishofen bietet eine schöne Auswahl an Rundflügen mit Segelflugzeug und Motorsegler an, um die Faszination Allgäu aus der Vogelperspektive zu erleben.


