Oifach guad
Genuss & Kulinarik
„Man ist, was man isst”, heißt es. Nimmt man das Sprichwort nicht metaphorisch, sondern wortwörtlich, dann sind wir wohl vor allem eines: genussfreudig. Egal, ob bodenständig, gutbürgerlich oder sterneverdächtig – unsere Küche ist vielfältig, lustvoll und der wahrscheinlich leckerste Ausdruck unserer bäuerlich-ländlich geprägten Region.


Denn vieles, was bei uns auf den Teller kommt, stammt auch von hier: Spezialitäten direkt vom Erzeuger, meist biologisch angebautes Obst oder Gemüse, ein regelrechtes Feinschmeckersortiment an Käsesorten, Hochprozentiges, Weine, Biere. Und alles immer maximal frisch... Wo auch immer Sie Platz nehmen, ob in einer urtümlichen Hofwirtschaft, einem gemütlichen Biergarten, in einer „Besenwirtschaft”, oder in einem rechtschaffenen Landgasthof – hier lernen Sie die schwäbische Küche in ihrer ganzen herrlichen Vielfalt kennen.
Ganz vorne mit dabei: Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen. Zum Beispiel als heißgeliebte Kässpätzle oder als fleischgefüllte Maultaschen. Aber auch gehaltvolle Suppen und Eintöpfe sind typisch für unsere Küche. Und kreativ ist sie auch: Nehmen wir z. B. die „Bubenspitzle” – so genannt wegen ihrer putzigen Form. Angebraten und mit Sauerkraut vermischt, sind sie ein wunderbar deftiges Hauptgericht.
Übrigens: Kein anderes Bundesland hat so viele „ausgezeichnete” Köche wie Baden-Württemberg. Wundert uns nicht. Schließlich ist man hier stolz auf die Frische und Qualität der regionalen Zutaten. Erzeuger und Wirte arbeiten Hand in Hand, um aus artgerecht gehaltenem Weiderind, knackigem Gemüse und herzhaftem Käse Erstklassiges auf den Tisch zu zaubern.
Wenn Sie selbst einmal sehen wollen, welche Gesichter hinter den Produkten stecken, dann besuchen Sie doch einfach einen unserer Wochenmärkte. Von Überlingen bis Bad Wörishofen – jeder hat seinen ganz eigenen Charme. Und wenn Sie unsere Region auf diese Weise, quasi direkt von der Hand in den Mund, erleben, stellt sich sicher auch bald einer unserer glücklichsten Zustände bei Ihnen ein: „Oifach babbsadd” zu sein.