Was im ersten Moment, von Augenschein und Konsistenz her, eher an Pech erinnert, ist auf den zweiten Blick Gold wert: Das Bad im geschmeidigen, mit quellfrischem Thermalwasser versetzten Moorbrei ist ein nachhaltiges Gesundheitspaket. Zurzeit erlebt es eine Renaissance.
Frisch gestochener Torf und Thermalwasser sind die beiden natürlichen Zutaten für ein gesundes Moorbad. Torf, das sind jahrhundertealte Pflanzenreste, die sich am Grunde eines Sumpfgebietes angesammelt haben und dort vor der vollständigen Zersetzung geschützt waren. Die heilende Wirkung der dickbreiigen Vollbäder wird in der Medizin seit über 200 Jahren genutzt. Erst in Klosteranlagen, nur für wenige zugänglich, und heute – für alle – in den Gesundheitszentren in Bad Buchau, Bad Waldsee und Bad Wurzach.