Saunen entlang der Schwäbischen Bäderstraße
Überlingen
Tauchen Sie ein in die Wohfühloase der Saunalandschaft und in das größte Tauchbecken Deutschlands – in den Bodensee. Die Bodensee-Therme Überlingen bietet Ihnen mit unterschiedlich temperierten Saunen und einem abwechslungsreichen Aufgussprogramm beste Möglichkeiten zum regenerien, ausruhen und entspannen. Alles direkt am und im See. Der Panoramablick auf Bodensee und Alpen sorgt für unvergessliche Sauna-Erlebnisse.
www.bodensee-therme.de
Bad Saulgau
Genüsslich ruhig geht es im Saunabereich der Sonnenhof-Therme zu. Bei einer Auswahl von vier Saunen, beheizt von 70 bis 95 Grad, findet ein Jeder für sich seine Saunaoase. Darunter eine Blockhaussauna im Garten sowie zwei Dampfbäder – hier neu das römische Sole-Dampfbad. Ruheräume und Kaminzimmer laden zum Entspannen ein. Zudem hält das Bistro ein reichhaltiges Angebot bereit. Hier kann man wunderbar den Tag verbringen.
www.sonnenhof-therme.de
Bad Buchau am Federsee
Der Saunabereich der Adelindis Therme überrascht durch seine Vielfalt und bietet ganz besondere Oasen der Entspannung. Unter den sechs Innen- und Außensaunen findet man Einzigartiges wie die Erdsauna oder die große Keltensauna sowie Erlebnisduschen und eine Eisgrotte. Das Thermalsprudelbecken sowie drei Ruheräume sind weit über das Areal verteilt und neu ist das Kaminzimmer mit Fellen auf dem Holzboden und Felszeichnungen.
www.adelindistherme.de
Aulendorf
Genießen Sie die einmalige Aussicht Oberschwabens mit Alpenblick auf der weitläufigen Dachterrasse der Saunalandschaft in der Schwaben-Therme. Zwischen den Saunagängen können Sie hier Frischluft tanken und sich im 34 °C warmen Außenbecken, im Tauchbecken oder unter der Außendusche erholen. Die Kultsauna auf dem Holzdeck ist ein hölzernes Amphitheater mit großartigen Aufguss-Events. Fünf weitere Innen-Saunen inklusive Dampfbad, Ruheräume und ein großes Bistro runden das Angebot der Saunalandschaft ab.
www.schwaben-therme.de
Bad Waldsee
Das neue Wellness- und Saunaareal erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 4.000 m². Sie erstrahlt in moderner Architektur und ist direkt an die Waldsee Therme angeschlossen. Ausgestattet ist die Landschaft mit Dampfbad, Thermium, Softsauna/Sanarium, Finnischer Sauna und großer Aufguss-Sauna, Außenbecken und großzügige Ruheräume. Angenehm ist auch der einzigartige Außenbereich, in den der Urbach und alter Baumbestand mit einbezogen sind.
www.waldsee-therme.de
Bad Wurzach
Großzügig gestaltet ist Sauna- und Wellness-Bereich in der feelMOOR-Therme. Die Ried-Sauna ist eine finnische Aufguss-Sauna mit 95 Grad. Milder geht es in der Sonnentau-Sauna zu. Das „Wurzarium” verwöhnt mit Farblicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und das Römische Schwitzbad ist dagegen relativ trocken. Es wird über Wand- und Bodenfliesen auf 60 Grad erhitzt. Abkühlung gibt’s per Tropen- und Schwalldusche, Eisbrunnen und Thermalwasserdusche im Saunagarten. Neue Akzente setzen das Dampfbad und der Sole-Relaxraum.
www.feelmoor.de
Bad Wörishofen
In der Saunawelt in der Therme Bad Wörishofen genießen Sie die positiven Eigenschaften des Saunierens in traumhaft schönem Ambiente. Das Vitalbad und die Saunen sind ideenreich gestaltet. Mehr als 15 thematisierte Sauna- und Wellnessattraktionen sorgen für ein unvergleichliches Wohlfühlerlebnis. Die maurische Alhambra, die gemütliche Zirbelstube, die Römer-Sauna im Stil des Colosseums oder die Kräutersauna nach Sebastian Kneipp begeistern nicht nur wegen der Wärme.
www.therme-badwoerishofen.de