Kilometer

Etappe 4
von Bad Wurzach nach Bad Grönenbach
Bad Wurzach - Diepoldshofen - Reichenhofen - Leutkirch im Allgäu - Lautrach - Illerbeuren - Wagsberg - Unterbinnwang - Oberbinnwang - Bad Grönenbach
0
0
Meter Aufstieg
0
Std. Fahrzeit
Wir verlassen Bad Wurzach und durchqueren schon bald das Naturschutzgebiet Herrgottsried. Kurz danach lohnt sich ein Abstecher zur Käserei Vogler nach Gospoldshofen. Wir radeln auf einer hügeligen und kurvigen Strecke, immer das Bergpanorama im Blick, weiter nach Bauhofen.
Über Diepoldshofen erreichen wir Reichenhofen und schon bald darauf Leutkirch im Allgäu. Nach einem Bummel durch die hübsche Altstadt mit ihrem Allgäuer Charme führt der Bäderradweg vorbei am Naturschutzgebiet Moosmühle mit dem Stadtweiher durch waldiges Gebiet. Die herrliche Luft und die traumhafte Landschaft des Allgäus mit Sicht auf die Berge begleiten uns auf dem Weg. Und schon grüßt das Unterallgäu mit einer sanften Hügellandschaft.
Die am Weg gelegene Kneippanlage bei Lautrach lädt zur Erfrischung und Abkühlung ein. Am Hang gegenüber zeigt sich die Kirchturmspitze von Maria Steinbach. Der Wallfahrtsort ist nur einen kleinen Abstecher vom Bäderradweg entfernt. Wir überqueren die Iller und erreichen Illerbeuren. Wer hier ein bisschen Zeit verbringen möchte, kann dem Schwäbischen Schützenmuseum oder Schwäbischen Bauernhausmuseum einen Besuch abstatten.
Anschließend führt der Radweg an der malerischen Iller entlang über Unter- und Oberbinnwang nach Bad Grönenbach. Direkt am Ortseingang finden wir auf der linken Seite den Schloss-Aktiv-Park sowie eine Kneippanlage zum Erfrischen.
